Hi zusammen,
zunächst einmal, vielen herzlichen Dank für die Aufnahme ins Forum! Freue mich, dass ich jetzt ebenfalls meinen "Senf" zu dem berühmt berüchtigten Medicenter von Michele abgeben kann
Das Thema Heimkino und Klang beschäftigt mich schon seit ca.10 Jahren und daher kann ich behaupten, dass ich schon ein "paar" Dinge während dieser Zeit gesehen habe. Darunter waren (wie bei fast jedem "HK freak") Höhen und Tiefen dabei aber das gehört nun mal dazu...
Ich hatte bereits viele Player im Einsatz, unter anderem auch Top-Modelle wie den Sony 1100ES oder auch den Pana 9004 UB (den ich immer noch mein Eigen nennen kann).
Wo fange ich an? Versuche mal meine Erfahrung so kurz wie möglich zu halten:
Als ich Michele Ende 2016 kennenlernte, habe ich Ihn als sehr freundlichen, ja eher extrem empathischen Menschen wahrgenommen - einfach angenehm und es macht unglaublich großen Spaß sich mit Ihm auszutauschen!
Da war das Thema Mediacenter zwar äußerst sexy was das Bild anging aber für meine Anforderungen (dachte ich!) einfach zu kompliziert und aufwendig. Einen PC und dann noch gefühlt tausend Einstellungen? Ist nix für mich!
Michele nahm sich jedoch die Zeit und erklärte mir Stück für Stück das Thema Nutzung eines Mediacenters und nahm mich gedanklich mit auf die Reise des perfekten Bildes! Dadurch konnte er mir auch relativ schnell die Angst nehmen was neues zu wagen und den Schritt in Richtung HTPC einzuschlagen – vorweg: Das war die Beste Entscheidung meiner 10 Jährigen HK Laufbahn/Erfahrung aber auch das Beste was mir in Bezug auf Klang und „Verständnis“ dieser Materie passieren konnte! Der "Typ" kennt sich aus Punkt!
Nicht nur, dass ich vom Bild was dieser Wunderapparat auf die LW zaubert, hell auf begeistert war und es immer noch bin, sondern auch durch das fundierte Wissen von Michele auch klanglich endlich da angekommen bin wo ich schon immer sein wollte!
Das Mediacenter katapultiert den Cineasten auf ein Niveau welches beinahe surreal erscheint – wenn man es nicht gesehen hat, kann man es nicht begreifen (so ging es mir zumindest). Bis dahin dachte ich immer eine Blu Ray ist ne Blu Ray und ne UHD eben das selbe nur besser. Heute ist es mir vollkommen egal ob ich eine Blu Ray einlege oder die UHD.
Das Mediacenter bearbeitet in Echtzeit jeden Pixel/Frame und bereitet das Bild so genial auf, dass der Unterschied zwischen FHD u. UHD kaum bis gar nicht zu erkennen ist.
Es geht sogar so weit, dass ich mittlerweile den Pana nur noch behalten habe weil er aus meiner Sicht schön ist – ist halt ein weiteres Gerät was abgestaubt werden muss, nicht mehr nicht weniger
Auch ist die Kontrastabbildung + wahrgenommene Helligkeit bei meinem VW 270 noch so gut, dass ich die Lampe auch jenseits der 1500 Stunden nicht wechseln muss. Früher auch bei meinen Vorgänger Projektoren habe ich ca. alle 1000 Stunden die Lampe gewechselt, da mir das Bild – vor allem bei UHD/HDR Scheiben - gefühlt zu dunkel wurde.
Auch das ist nun Geschichte, dank des Mediacenters.
Alles in Allem bin ich nach wie vor geflashed von diesem Apparat und extrem zufrieden mit Micheles Dienstleistung, die im Übrigen natürlich auch Geld kostet;-) Dennoch investiere ich das sehr gerne, weil ich nach jedem Upgrade glücklich bin und das ist meiner Ansicht nach das wichtigste dabei!
Ich kann mich nur für dieses Erlebnis und diese Horizonterweiterung bei Michele bedanken!
@Mika, bleib genau so wie Du bist und danke nochmal für Deine Geduld die Du jedes Mal bei mir aufbringen musstest
Viele Grüße
Andreas