Beitrag
von CineSnack » Sonntag 31. Mai 2020, 08:05
Servus Wolfgang,
Danke dir für die Antwort.
Richtig, genau so wie du es am Anfang mal hattest dachte ich mir das auch. Ich wollte die JBLs auch etwas auf der höheren Ebene und angewinkelt positionieren, durch mein Hinteres Fenster mit Verdunklungsschieber wäre das natürlich optimal gewesen. Aber es soll sich natürlich auch nach etwas anhören....daher überlege ich es mir wohl dann nochmal. Auch an einem Selbstbau hatte ich schon gedacht.
In meinem Heimkino habe ich Basotect absorber hinter den Rahmen und in den Ecken die Bassabsorber. Die Decke ist eine Rigiton Akustikdecke wie du ja weißt
Ich wollte dem ganzen auch etwas Luftigkeit verleihen und hatte schon überlegt statt der absorber Diffusoren zu verbauen, nicht zuletzt auch an der Rückwand. Weiß aber nicht, ob ich mir hier den Ton kaputt mache, denn im Großen und Ganzen bin ich eigentlich schon Zufrieden und außerdem weiß ich auch nicht wieviele ich hier montieren sollte und vor allem wo
Hab ein schönes Wochenende!
Lg
Matze
Visivo Accoustic 311x180cm, Atmos 7.2.4, BenQ W5700, Pioneer SC LX79, Selbstbau Sub 18“, Teufel Theater 8 THX 5.0, 2x Canton 845,4 x Magnat IC62,Popcorn A500, Zappiti ONE SE 4K, Oppo BDP-93EU, Technisat Digit HD8+, 4x Reckhorn BS200I , D-Box Motion Sitze