Beitrag
von Joker82 » Samstag 26. November 2016, 09:11
Hallo,
anbei ein kleines Update zum Thema UHD-Bluray via Xbox One S...
4K24p 420 (8-Bit) funktioniert ohne Probleme...
Möchte man allerdings auch HDR genießen, dann geht leider die Reise los. Leider bestätigt sich auch hier der HDMI Kabeltest aus der aktuellen Audiovison. Selbst kurze Kabel mit nur einem Meter Länge machen leider Probleme und man bekommt kein Bild! Werde mir nun im nächsten Schritt ein paar Kabel besorgen, welche in dem Test oder bei anderen funktionieren. Das einzige Problem dabei ist, das man nach aktuellen Stand leider auch hierbei mehrere ausprobieren muss, da es durch unterschiedliche Qualitätsausfälle sehr wahrscheinlich sein kann, das es nicht geht. Das ist leider auch unabhängig vom Preis, wie man in diversen Foren weltweit nachlesen kann. Der HD Fury hilft hierbei im übrigen auch ein wenig das Problem in Griff zu bekommen, wie man ebenfalls nachlesen kann.
Spannend dabei ist, dass das Fury Team auch schon Lösungen erarbeitet hat, mit welchen man HDR ausschalten kann und nur den erweiterten Farbraum nutzt. Laut ein paar Leuten im AVS Forum soll dies auch funktionieren und das Bild dann noch einmal besser aussehen (hier bin ich aber auch noch skeptisch, weil ich eigentlich dachte das BT2020 und HDR voneinander abhängig sind, bzw. sich die Informationen teilen)...
Nun gut, erstmal muss nun das passende Kabel gefunden werden...
PS: Selbst das reine 4K24p 8Bit Bild ist schon richtig geil. Unterschied zur Bluray ist erkennbar. Werde dieses Thema,aber die nächsten Tage noch einmal genauer testen und anschauen...
Beamer:Sony VPL-VW760ES|21:9/16:9(151")
Media/Sound/RC/Lights:Kodi|PS4|Marantz AV8805|DCX-2496 Pro|8 T.Amp E800|1 Proline 3000|7 BCC2 5BCC1+4 K13+1 Earthquake Sub(12.5)
HarmonySmart|iPadAir(Constellation)|FHEM
<-Movie Collection