So Leute, nun ging es in den letzten Wochen nach und nach wieder etwas weiter und man kann auch erkennen, dass es ein Kino werden soll
Nachdem ich nun endlich die Strominstallation abgeschlossen habe, kam auch Farbe ins Spiel. Die ersten Sound-Checks liefen auch schon (eigtl erst mal Funktionsprüfung).-> was mich schon mal stolz macht, das alleine gemacht zu haben, da ich eigtl nicht sonderlich handwerklich begabt bin und mich erst bissl reinlesen und "reinfuchsen" muss.
20170212_104147.jpg
20170211_192840.jpg
20170212_104220.jpg
20170212_104128.jpg
Als nächstes wird er Eingangsbereich fertig gemacht (Vorhangschiene und Regal werden eingepasst und der Rest gestrichen).
Dann folgt die Decke und die noch fehlende Installation der letzten Deckenlampen und Deckenlautsprecher.
In der Zwischenzeit sollte dann die Leinwand mal kommen (wird die Tage bestellt).
Dann muss die Front gar "verschlossen" werden.
Danach folgt die Rückwand: hier werden vor das Fenster und vor die linke freie Fläche noch Platten mit akustischen Maßnahmen installiert.
Es folgt die Verkleidung der restlichen offenen Flächen mit Stoff bespannten Rahmen (inkl Dämmung).
Restliche Schönheitskorrekturen (für die Übergänge Wand-Deckenkranz habe ich dann farblich abgestimmte Stuckelemente).
Zu guter letzt kommt dann noch der blaue Teppich rein.
Zwischendurch wird dann immer mal wieder was am Technikraum gemacht (hier müssen noch die Steckdosen, Netzwerkdosen und TV-Dosen installiert werden).
Dieser wird auch noch gestrichen und dann kann die Technik aufgebaut werden.
Zur Technik an sich:
Die LS werden so nach und nach auch mal noch in was vernünftiges getauscht.
Als erstes die beiden Front-LS (ältere Teufel). Dann muss mal noch ein Sub her. Entweder ein zweiter für hinter die Sitze (Kabel dafür habe ich vorsorglich schon mal verlegt), oder eben ein zweiter vorne hin.
Zusätzlich wurden/werden 4x BS-200 im Podest bzw in der ersten Sitzreihe verbaut.
Vorerst wird mit dem vorhandenem Material gearbeitet - wichtig war mir, dass ich entsprechend genügend Kabel verlegt habe, um für die Zukunft schon mal gerüstet zu sein. (4 Kabel für Back/Sourround, 5 für die Front, 2x Sub vorne und 1x Sub hinten sowie 2x für Decken-LS)
Deshalb wird der Deckenkranz auch nicht fest verschlossen, sondern mit Klappbaren Rahmen versehen, um jederzeit nachzurüsten. Ich glaube für größere Umbauten habe ich sonst keinen Nerv
Ich denke mal, die ersten richtigen Soundeinstellungen werde ich mit meinem Onkyo 7.2 machen. Ich bin aber noch auf der Suche nach dem schon mal angesprochenen neuen AV. Aktuell hänge ich hier beim Marantz 7010. Kann der empfohlen werden? Budget liegt so um die 1.000 EUR. Oder habt ihr für mich andere Vorschläge?
Danke und Grüße
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.