ich möchte Euch an dieser Stelle mein kleines Heimkino dann auch mal ein bisschen vorstellen.
Seit der Fertigstellung, ca. letztes Jahr im Oktober, habe ich schon locker 1200 Stunden auf der Uhr.
Für mich war es die Erfüllung eines Traumes, den meine liebe Gattin mit leichten Abstrichen, gerne mit mir teilt.

Noch ist es ein Budgetkino und wurde in unserem, vor 2 Jahren erworbenen Haus, realisiert.
Die Abmessungen sind schon fast Standard, nämlich 5x4x2,5m.
Es ist nicht besonders klassich gestaltet, sondern schwarz-orange im Leinwandbereich und beige-orange im hinteren Bereich.
Die Wände sind komplett als doppelte Wand mit Styropor dahinter aufgebaut. Außerdem ist ausnahmslos jede Wand mit Leder bezogen.
Aber Bilder sagen da mehr als Worte. Diese bilden den heutigen Stand ab, aber die ersten Upgrades klopfen schon an der Tür.

Die 16:9 Leinwand ist 2,70m breit und da ich im Kino auch viel PS3 daddel und Serien anschaue, war das Format für mich die erste Wahl.
Bei den LS hab ich mich an die Heco Einsteigerserie in 7.2 Konfiguration gehalten.
Bestehend aus 2xVicta 701 für die Fronts, 1xVicta 101 Center, 2x Victa Sub 25A und 4x Victa 201 für die Surrounds.
Das Bild übernimmt ein Samsung SP-A600B, den Ton der Denon AVR-4306.
Zuspieler sind PS3 sowie ein Denon 3910. Gesteuert wird alles mit einer Logitech Harmony 1000.
Bisschen was an der Akustik wurde auch schon gemacht. An den Stellen der Erstreflektionen wurden an den Seitenwänden und an der Decke Absorberplatten mit den Maßen 50x100x8cm angebracht.
Etwas indirekte Beleuchtung in Form von LED Stripes ist auch dabei, aber die kann man auf den Bildern auch gut sehen.
Als nächstes geplant ist eine Cheap Trick Leinwand und eine weitere Heco Victa 701 als neuer Center.
Mit der Leinwand soll dann auch eine manuelle Maskierung gebaut werden.
So das war es dann erst einmal. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge bin ich absolut offen. Wer Fragen hat, nur her damit.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und ein schönes Wochenende wünsche ich.
Grüße
Mike